Die Schule | ERASMUS | ERASMUS CHARTER 2014-2020 | Grafik | Innenräume | Produkt | Mode

INNENRÄUME

http://esdregiondemurcia.es/images/web/cabecerainteriores.jpg

 

Der Studiengang Innenraum-Design soll den Studenten befähigen, seinen Raum und die Umgebung zu konfigurieren und zu behandeln und effizient an seine Nutzung anzupassen.

Titel

Der Studiengang zum Innenraum-Design ist in vier akademische Kurse aufgegliedert, die die Abschlussarbeit und Praktika in Unternehmen umfassen. 

Innenraum-Design: Was ist das?

Der Innenraum-Designer ist ein Fachmann, der in der Lage ist, in realen und irrealen Situationen Stimmungen zu erzeugen und neu zu erschaffen, originelle Lösungen für alltägliche Probleme vorzulegen, mit begrenzten Räumen, auf einer bestehenden Grundlage, einer Stadt, die von anderen geschaffen, jedoch nur halb fertiggestellt wurde, zu arbeiten. Es liegt in seinen Händen, das Zeitgenössische zu interpretieren und letztlich das Gerüst zu erstellen, auf dem wir alle atmen, schreien, lachen, lieben...

„Leben heißt, von einem Raum in den anderen zu gehen und dabei das Möglichste tun, um nicht anzuecken“, Georges Perec, Spezies im Raum.

 

 

Tabelle der Kurse GRUNDLAGEN / ECTS / THEMEN / alle Fachrichtungen

Grund-

Kurse

Alle Fächer

1.

2.

Grundlagen KE 633/2010

Analyse von Form, Raum und Farbe

6

-

GRUNDLAGEN DESIGN

Theorie und Methodik im Projekt

6

-

Künstlerische Zeichnung

6

-

AUSDRUCK UND TECHNISCHE DARSTELLUNG UND KOMMUNIKATION

 

Die Kurse der Grundausbildung haben eine Gesamtdauer von 62 Unterrichtseinheiten und werden im 1. und 2. Kurs angeboten.

 

Sie beziehen sich auf alle vier Fachrichtungen.

 

Sie verteilen sich grundsätzlich auf das gesamte Studienjahr.

Grafischer Ausdruck

-

6

Volumen und Raum

-

6

Geometrie und Darstellungssysteme

6

-

Fotografie

-

3

Audiovisuelle Medien

-

3

Wissenschaftliche Grundlagen im Design

4

-

AUF DESIGN ANGEWANDTE WISSENSCHAFT

Geschichte und Theorie Kunst, Architektur und Design

6

-

GESCHICHTE KUNST UND DESIGN

Design-Kultur

6

-

DESIGN- KULTUR

Design und Unternehmen

-

4

DESIGN-MANAGEMENT

 

 

 

Pflichtfächer Fachrichtung

INNENRAUM-DESIGN

1.

2.

3.

4.

Pflichtfach für die Fachrichtung, zu der dieser Kurs gehört KE 633/2010

Materialien: Innenraum-Design

6

-

-

-

ANGEWANDTE MATERIALIEN UND TECHNOLOGIE

 FÜR DEN INNENRAUM-DESIGNER

 

Berechnung von Strukturen I und II

-

6

-

-

Konstruktion I und II

-

8

-

-

Erweiterte Konstruktion I und II

-

-

7

-

Sie verteilen sich auf vier Studienjahre und werden grundsätzlich nach Semestern angeboten.

Installationen

-

-

5

-

Akustik und Beleuchtung

-

-

5

-

Theorie Restaurierung und Sanierung

-

-

3

-

Technisches Büro: Innenraum-Design

-

-

-

3

Computer-Medien: Innenraum-Design

8

-

-

-

Digitale Darstellung: Innenraum-Design I, II und III

-

6

5

-

Geschichte Innenraum-Design I, II und III

-

6

3

-

GESCHICHTE INNENRAUM-DESIGN

Theorie und Kritik Innenraum-Design

-

-

3

-

Einführung in das Projekt Innenraum-Design

6

-

-

-

PROJEKTE IM INNENRAUM-DESIGN

 

Elementare Projekte im Innenraum-Design I und II

-

12

-

-

Erweiterte Projekte im Innenraum-Design I und II

-

-

12

-

Sanierungsprojekte

-

-

6

-

Projekte für temporäre Räume

-

-

-

5

Projekte für Bühnenbilder

-

-

-

6

Organisation und Gesetzgebung: Innenraum-Design

-

-

-

2

INNENRAUM-DESIGN-MANAGEMENT

Marketing: Innenraum-Design

-

-

2

-

Tabelle der Kurse PFLICHTFÄCHER / ECTS / THEMEN / INNENRAUM-DESIGN